𐄁𐄁Stadt

easyAntrag

Kategorie
Leistungen

Recherche, Konzept, Branding, Design, Prototyping

Jahr

2019

Auftrag

Eigeninitiativ

Arbeitslosengeld II einfach beantragen. Mit easyAntrag. 📲

Herausforderung

Knapp 5 Millionen Menschen bezogen 2021 Arbeitslosengeld II, das der Grundsicherung dient. Viele von Ihnen haben Schwierigkeiten mit der deutschen Sprache, eine geringe Bildung oder haben besondere Lebensherausforderungen. Für diese Menschen ist es besonders anstrengend, den Antrag auf die existentielle Grundsicherung zu stellen.
Ziel war es, den Prozess der Antragstellung durch eine benutzerfreundliche App namens easyAntrag zu optimieren.

Ansatz

Der bisherige Arbeitslosengeld II-Antrag wurde auf seine Nutzerfreundlichkeit untersucht und Potenziale wurden identifiziert.
Die easyAntrag-App digitalisiert die Antragsunterlagen und führt die Nutzer Schritt für Schritt durch den Antragsprozess. Jede Frage wird einzeln präsentiert und mit Ja oder Nein beantwortet. Zusammenhängende Fragen werden automatisch übersprungen, wenn eine übergeordnete Frage verneint wird. Die App informiert die Nutzer sofort nach der Beantwortung über die Notwendigkeit von Nachweisen.

Übersicht

Durch eine Fortschrittsanzeige und den Menüpunkt „Übersicht“ ist jederzeit klar, wie weit man im Ausfüllprozess ist und welche Fragen noch beantwortet werden müssen.

easyantrag_mockup_uebersicht

Effizienz

Das Ausfüllen wird beschleunigt und die kgnotive Last verringert, indem zusammenhängende Fragen automatisch übersprungen werden, wenn eine übergeordnete Frage verneint wird.

Sicherheit

Wenn Nachweise vergessen werden, geht kostbare Zeit und Nerven verloren. Die App informiert die Nutzer sofort nach der Beantwortung über die Notwendigkeit von Nachweisen.

Verständnis

Die bereits existierenden Ausfüllhinweise werden direkt bei den betreffenden Fragen platziert statt in einem allgemeinen separaten Katalog.

Hide picture