𐄁𐄁Menschen

People Pong

Kategorie
Leistungen

Konzept, Branding, Design, Prototyping, Umsetzung

Jahr

2024

Auftrag

Eigeninitiativ

Kooperation
Programmierung
Der Nachbarschaft spielerisch begegnen 🟨⚪

Herausforderung

Gesellschaftlicher Zusammenhalt ist das Fundament unserer Demokratie. Wir müssen ihn stets neu schaffen und leben. Vertrauen in unserer Gesellschaft und in unsere Mitmenschen entsteht durch Begegnungen verschiedener Werte, Überzeugungen und Milieus. Somit erzeugen positive persönliche Begegnungen Verständnis für Menschem in unserem Umfeld und sind entscheidend für eine starke Demokratie.
Ziel war es, ein niederschwelliges Angebot zu schaffen, bei dem sich Menschen spielerisch begegnen.

Ansatz

People Pong nutzt die Kraft und Faszination des Spiels, um die Nachbarschaft zusammenzubringen und kennenzulernen. Auf dem Gelände der Wiesenwerke im ehemaligen Gold-Zack-Werk erstrahlten an vier Terminen abends leuchtende Würfel und bildeten das Spielfeld und zugleich die Steuerung für ein einzigartiges interaktives Spielerlebnis. Die Bewegungen der Würfel auf dem Boden wurden auf einer Fassadenprojektion dargestellt – Ziel des Spiels ist es, gemeinsam einen digitalen Ball auf der Hauswand durch das Bewegen der Bodenwürfel im Spiel zu halten. Dazu müssen mehrere Personen gleichzeitig und in gemeinsamer Koordination die Würfel auf dem Boden rollen, um den Highscore zu knacken.
So entstand ein Spiel, das Kooperation in der Nachbarschaft fördert und die lokale Gemeinschaft stärkt. Alle, die das Mirker Quartier in einem neuen Licht erleben wollten, waren herzlich zur Teilnahme oder zum Zuschauen eingeladen.

Ich fands ultra cool, weil es was Einfaches war, wo jeder mitmachen konnte und es war egal ob du vier oder älter bist

Ja, schöne, spielerische Aktivität, mit niedriger Hürde

Hide picture